Z wie Zielverwirrung, denn das Wesen, dass uns durch Kafkas Erzählung „Der Bau“ führt arbeitet derart besessen an ihrem Ziel sich von der Außenwelt abzugrenzen, dass es durch diesen zwanghaften Wunsch nach Kontrolle genau das Gegenteil erreicht und seinen inneren Halt, in dem Streben nach Gewissheit, ganz und gar verliert. Eine gewisse Ironie besteht in der Tatsache, dass das Wissen um diese Tatsache, dem Wesen bereits in den ersten Zeilen der Geschichte inhärent ist: „Freilich manche List ist so fein, dass sie sich selbst umbringt, das weiß ich besser als irgendwer sonst.“ (92/ Marie Schreiner)
Zeitlose Unendlichkeit
Die sprachlichen Mittel in „Der Bau“ – Wiederholungen, Schleifen, Ellipsen sowie nicht enden wollende, sich in sich verlierende Satzstrukturen – tragen wesentlich dazu bei, dass wir die herkömmliche Zeitwahrnehmung verlieren. Wir werden zu (Er-)Wartenden: „Für einige Zeit ist es mir dann ein großer Trost, alle Plätze und Gänge frei zu haben […]. Dann pflegen besonders friedliche Zeiten zu kommen, in denen ich meine Schlafplätze langsam, allmählich von den äußeren Kreisen nach innen verlege, immer tiefer in die Gerüche tauche, bis ich es nicht mehr ertrage und eines Nachts auf den Burgplatz stürze, mächtig unter den Vorräten aufräume und bis zur vollständigen Selbstbetäubung mit dem Besten, was ich habe mich fülle. Glückliche, aber gefährliche Zeiten […]. Nach solchen Zeiten pflege ich um mich zu sammeln den Bau zu revidieren […].“ → Isolation → Misstrauen →Revision (Maja Pfeifle)
Zwanghaft
Der Bau wirkt zur selben Zeit als Ort der Sicherheit und als Ort der Gefahr. Die ständigen Überlegungen zur Verbesserung, Erweiterung, Sicherung und zum Schutz des Baus wirken
paranoid, da scheinbar von überall Gefahren für den Bau bzw. die Entdeckung des Baus lauern. Dabei sind die Gedankengänge um den Bau schon nahezu zwanghaft, da der Bau einerseits einschränkt und isoliert, andererseits Sicherheit und Frieden bietet. (66 / Lea-Sophie Sauerteig)
weitere Begriffe: Zirkulär, Zugeschrieben, Zitternd, Zwang-Text, Zwischen Fliegen und Fallen, Zusammensetzen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.