Menü
schließen
4

Übersetzen

Für das Herausbilden einer Weltliteratur sind Übersetzungen grundlegend. Oft ergänzen Übersetzer die Übertragung durch Einführungen und Kommentare, um aufzufangen, was durch den Wechsel der Sprache, der häufig auch einer zwischen den Zeiten ist, verloren geht.

Foto: DLA Marbach

x

…  diese feine Tinktur von Weltkenntniß u. Weltliteratur so wie von reifer Charakterbildung u. Wohlbetragen …

Wielands Handexemplar seiner Übersetzung und Erläuterung von Horazens Briefen (1790, Leipzig: Weidmann)

Die Geburt des Wortes ‚Weltliteratur‘ aus dem Geist der antiken Stadt: „was man in den schönsten Zeiten von Rom unter dem Wort Urbanität begriff, diesen Geschmack der Hauptstadt und diese feine Tinktur von Weltkenntniß u. Weltliteratur so wie von reifer Charakterbildung u. Wohlbetragen, die man aus dem Lesen der besten Schriftsteller, und aus dem Umgang der cultiviertesten und vorzüglichsten Personen in einem sehr verfeinerten Zeitalter, unvermerkt annimmt“.

Foto: DLA Marbach

Enzensbergers Neruda-Übersetzung (1955)

Der 26-jährige Hans Magnus Enzensberger übersetzt Pablo Nerudas Gedichtzyklus „Die Raserei und die Qual“ – seine erste größere Veröffentlichung, die selbst wieder einen Kommentar benötigt, um den Hintergrund nachzureichen, vor dem der Gedichtzyklus aus Enzensbergers Perspektive gelesen werden kann: In einem begleitenden Essay „Der Fall Pablo Neruda“ führt er den Chilenen, der fünf Jahre zuvor die 15.000 Verse seines „Canto General“ veröffentlich hatte, als Dichter der Extreme ein: „Auf den Dichter, der die Zwickmühle sprengt, der weder die Dichtung um ihrer Zuhörer noch ihre Zuhörer um der Dichtung willen verrät, und der nicht die Poesie zur Magd der Politik, sondern die Politik zur Magd der Poesie, will sagen, zur Magd des Menschen macht: auf diesen Dichter werden wir vielleicht noch lange, und vielleicht vergeblich, warten müssen.“

Kommentare nicht anzeigen Alle Kommentare anzeigen
  • Als „poésie impure“ übersetzt Enzensberger Nerudas Manifest „Obra una poesía sin pureza“, das dieser 1935 mitten im Spanischen Bürgerkrieg veröffentlicht hat: „Es ist sehr nützlich, zu bestimmten Stunden des Tages oder der Nacht die ruhenden Dinge tief zu betrachten: die Räder, die lange, staubige Entfernungen zurückgelegt haben, die Säcke von den Kohlenmärkten, die Fässer, die Körbe, die Henkel und Stiele an den Geräten

    ▼ mehr anzeigen ▼
    ▲ weniger anzeigen ▲

    Als „poésie impure“ übersetzt Enzensberger Nerudas Manifest „Obra una poesía sin pureza“, das dieser 1935 mitten im Spanischen Bürgerkrieg veröffentlicht hat: „Es ist sehr nützlich, zu bestimmten Stunden des Tages oder der Nacht die ruhenden Dinge tief zu betrachten: die Räder, die lange, staubige Entfernungen zurückgelegt haben, die Säcke von den Kohlenmärkten, die Fässer, die Körbe, die Henkel und Stiele an den Geräten des Zimmermanns. (So soll die Dichtung sein, die wir suchen, von Handarbeit abgenützt wie von einer Säure, von Schweiß und Dunst durchzogen, von dem Geruch nach Urin und nach Lilie, die befleckt ist von allen innerhalb und außerhalb des Gesetzes ausgeübten Berufen. Eine Dichtung, unrein wie ein Kleid, wie ein Körper, mit Essensflecken und obszönen Gesten, mit Falten, Beobachtungen, Träumen, durchwachter Nacht, Prophezeiungen, Liebes- und Haßerklärungen, Bestien, Stößen, Idyllen, politischen Überzeugungen, Verneinungen, Zweifeln, Bejahungen, Steuern.“

Foto: DLA Marbach

x

Am Ende entscheidet sich Celan für diese Variante:

Keine Worte, keinerlei.
Nichts, das es zu lehren gilt.
Sie ist Tier und Dunkelheit,
sie, die Seele, gramgestillt.

Nicht nach lehre steht ihr Sinn,
nicht das Wort ists, was sie sucht.
Jung durchschwimmt sie, ein Delphin,
Weltenschlucht um Weltenschlucht.

Pauls Celans Mandelstam-Übersetzung (1959)

Paul Celan veröffentlicht 1959 bei S. Fischer einen Band mit Übersetzungen von Gedichten Ossip Mandelstams – für ihn, den 29 Jahre Jüngeren, der im Holocaust seine Familie verlor, ist der 1938 in einem stalinistischen Arbeitslager gestorbene Jude Mandelstam eine Spiegelfigur des eigenen Schicksals. Celans Übersetzungsvarianten kreisen vor allem um die semantischen Felder der Leere und Trauer: „kummerschwer“, „herb und still“, „gramerfüllt“, „gramgestillt“, „gramherb, still“ – seine Variationen für ein und dasselbe russische Wort.

Foto: DLA Marbach

x

Zwei der Varianten: [Peter Urban: Beschwörung der Lachmanns. Für Anja, Peter und Renate Lachmann] Ach, Lachmanns, lacht euch ach! / Ach, Lachmanns, lacht euch lach! / Damit ihr lacht mit hach und lach, daß ihr euch lächrig lacht. / Ach, lacht euch lachelach. / Ach, lacheliche Lächlache – Lachen all der lächtlichen Lachmeier! / Ach, lach dich plach, Lachen lachlechlicher Lächlmeier! / Lächelich, lächelich, / Achlächel, Hachlachel, Lächlacher, Lächlacher, / Lächleriche, Lächleriche – / Ach, Lachmanns, lacht euch ach! / Ach, Lachmanns, lacht auch lach!

[Oskar Pastior: Allerleilach. Kopfankopf-Koppel] Zum Lachen, daß ich nicht lache. Mich lachzig lache, mich lächerig lache, in Auflachungen die Lacher lächerlich lache, mich vor Lachen erlache, vor Lächerlichkeit mich lachend belache, nach Lache lechze vor Gelächter, lachhaft, lachhaft, lachhaftiglich lachhaft, hach. Von der Erlachbarkeit lacher Gelächter. Von der Lachlichkeit lachender Lachkünfte. Vom belächelten Lachtum. Seid lachsam, lachsam, das Lachsal ist lach. Daß ich’s mir anlache, gelacht, lachend einen lacherlangen Beilach, daß mein Gelächt sich auflachert, lach, lächer, am lächersten, die Lachgelachschaft, die Gelächterschaft lachend verunlächere, die Lachmacher, Lachbolde, Lachlinge, Lächlinge, Lachiane, den Lacher und die Lachin, den Lachant und die Lachantin, Allachingens Lachgeläut. Von der Urlächlichkeit. Was Lacherer zusammenlächern. Vom Belachern und Belächtern. Von den Gelachteten und Erlächtigten. Lachter Lachterer lachinierend. Wie Lachinchen den Lachiner überlächtelt. Lachelinchens Lache. Lachisten und Lachistinnen beim Lachsen. Hergelacht, Lächerchen. Lächlächelt, Lacherle. Lach, Lachedei. Die Auflache, die Zulache, die Lachination. Der Verlach. Lachig lach ich’s Lachsel; lach ich’s lachsig, lach ich Lachs. Dem Lachenden lacht Lächlächerlichungen lachaler Lachtiker. Die Lächelungen der Laschen. Lacheraner vergelachtigte Lachtin; lachte Anlacht in Zubelach. Lacherlicht. Daß ich Lachen lache, mir ins Lächtchen lächigle, erlachter Lach, lacherter. Hach, die Lachlache lachlacher Gelächterlacher. Lachelte die Belachin. Zum Lachel, loch der Luch. Ich lach mich aus, ich lach, daß ich lachliere, daß ich vor Lachheit zerlache, ich bin zum Verlachen ins Lachen verlacht, ins lache Gelächter über lacherlei Lachnis. Vom Lachen über das Gelächter über die Verlachtheit der Lache.

Peter Urbans Worterläuterungen für Chlebnikov-Übersetzer:innen (1972)

Für die zweibändige Werkausgabe von Velimir Chlebnikov (Rowohlt 1972), die Peter Urban herausgibt, lädt er Schriftsteller:innen wie Celan, Enzensberger, Jandl, Mayröcker, Mon, Pastior und Rühm ein, mit der Slavistin Rosemarie Ziegler zusammen an den deutschen Fassungen der Gedichte zu arbeiten. Für das Gedicht „Заклятие смехом“ („Beschwörung durch Lachen“, 1910), legt er ein Erläuterungsblatt bei: „Das Gedicht besteht aus einer Reihe von russisch regulären Ableitungen von der Wurzel ‚sme‘ bzw. den Wortstämmen ‚smech‘, ‚smej-‚und ‚sme˘s-‚ die im Deutschen durch ‚lach-‚und ‚läch-‚wiederzugeben wären: ‚smech‘ als Substantiv bedeutet ‚das Lachen‘, ‚Gelächter‘. Chlebnikov spielt außerdem mit dem Verbum ‚lachen‘ (smejat’sja), das im Russischen reflexiv ist, bei Chlebnikov aber nicht immer als Reflexivum gebraucht wird.“

Foto: DLA Marbach

Ein Fonds für Übersetzer

Der Übersetzer als „nachschöpfender Schriftsteller“ , der „Musse braucht“. So skizziert der gelernte Kaufmann und spätere Autor und Übersetzer Curt Meyer-Clason am 12. Juli 1968 die Figur des Übersetzers Siegfried Unseld gegenüber und schlägt ihm die Gründung eines Fonds für Übersetzer vor.

Meyer-Clason selbst übersetzte die großen Namen der Weltliteratur, vor allem aus dem Spanischen und Portugiesischen: u.a. Jorge Amado, João Guimarães Rosa, Clarice Lispector, Gabriel García Márquez, Jorge Luis Borges und Juan Carlos Onetti. Meyer-Clasons eigenes Arbeitsethos machte deutlich, dass zum Übersetzen sehr viel mehr gehört als eine bloße Übertragungsarbeit: Sein unermüdlicher Einsatz als Sprachrohr der Autoren, Kulturvermittler und Wegbereiter der Rezeption lateinamerikanischer Literatur und Kultur in Deutschland brachte ihm in den verlagsinternen Korrespondenzen den Spitznamen „Patriarch“ ein – in Anlehnung an García Márquez.

Foto: DLA Marbach

Attila József in deutscher Übersetzung – Stephan Hermlin 1954 an Peter Huchel

1954 schickt Stephan Hermlin seine ersten Übersetzungen einiger Gedichte des ungarischen Lyrikers Attila József (1905–1937) an Peter Huchel. Die Gedichte erscheinen tatsächlich im gleichen Jahr bei „Sinn und Form“, Hermlin prägt dadurch nachhaltig die (ost-)deutsche Rezeption Józsefs als „ungarischen Majakowski“ und Vertreter einer proletarischen Weltlyrik, dessen Werk, so Hermlin, Einflüsse von Endre Ady, Charles Baudelaire und Edgar Allan Poe sowie Johannes R. Becher, Erich Weinert und Bertolt Brecht enthält.

Der im Brief ebenfalls angesprochene Band „Attila József, Gedichte“, der u.a. auch Übersetzungen von Franz Fühmann und Peter Hacks umfasst, erscheint 1960 bei Volk und Welt. Dass es sich bei den ins Deutsche übertragenen Versen Józsefs eher um Nachdichtungen als um eng an der Originalvorlage orientierte Übersetzungen handelt, verrät das Vorwort des Bandes, ebenfalls von Hermlin verfasst: „Keiner der Nachdichter besitzt irgendwelche Kenntnisse des Ungarischen. […] Wir nahmen nur solche Übertragungen auf, die wir für lesbar hielten und von denen wir glaubten, daß sie Attila Józsefs Bild in Deutschland sichtbar machen könnten – wenn nicht getreu in jedem Zug, so doch als das Bild eines großen und unglücklichen Dichters, wert aller Liebe und Ergriffenheit.“

Kommentare nicht anzeigen Alle Kommentare anzeigen
  • Obwohl Hermlin die Übersetzungen ausdrücklich als „Nachdichtungen“ bezeichnet, erscheinen die Texte selbst doch nicht so experimentell wie es das Vorwort des Bandes vermuten lässt. Gerade die dort erwähnten mangelnden Ungarischkenntnisse der Übersetzer scheinen der Grund dafür zu sein, warum die deutschen Übertragungen die sichere Bahn der ursprünglichen Wortwahl der ungarischen Gedichte nur da und dort zu verlassen wagen, wo das

    ▼ mehr anzeigen ▼
    ▲ weniger anzeigen ▲

    Obwohl Hermlin die Übersetzungen ausdrücklich als „Nachdichtungen“ bezeichnet, erscheinen die Texte selbst doch nicht so experimentell wie es das Vorwort des Bandes vermuten lässt. Gerade die dort erwähnten mangelnden Ungarischkenntnisse der Übersetzer scheinen der Grund dafür zu sein, warum die deutschen Übertragungen die sichere Bahn der ursprünglichen Wortwahl der ungarischen Gedichte nur da und dort zu verlassen wagen, wo das Reim und Rhythmus unvermeidlich machen.
    András Lempel

Foto: DLA Marbach

"Wahrheit und Menschlichkeit" als "gemeinsame Sache": Rabindranath Tagores Briefe an seine deutsche Übersetzerin Helene Meyer-Franck

ausgewählt und kommentiert von Anna Weber

Es sind nur Schnipsel einer Korrespondenz: 22 kurze Briefe Rabindranath Tagores an Helene Meyer-Franck aus den Jahren 1920 bis 1938 lagern im DLA. Doch abgesandt aus London, Chicago, Frankreich und verschiedenen Orten in Indien führen sie die beeindruckend globale Reichweite des ersten nicht-westlichen Nobelpreisträgers von 1913 vor Augen. Im Austausch mit Meyer-Franck beschäftigt Tagore neben der Planung seiner drei Aufenthalte in Deutschland auch die Bestellung von deutschen Büchern über indische Geschichte und Kunst für die von ihm gegründete Bibliothek in Shantiniketan (Bengalen) und die Einreiseerlaubnis für Meyer-Franck nach Indien. Trotz Tagores Beziehungen zum britischen Vizekönig wird diese nie ausgestellt: 1920 hatte die Kolonialmacht Deutschen für fünf Jahre die Einreise nach Indien verboten. Tagore zeigt sich verbittert über die ‚irrationale‘ Sabotage seiner ‚Mission, die Vereinigung des Ostens mit Europa durch intellektuelle Zusammenarbeit herzustellen‘: „The world seems to be going fast towards decivilisation setting up barbed wire of obstructions against freedom of communication between races.“ Meyer-Franck lernt dennoch Bengalisch, um Tagore im Original – statt nur auf Englisch – zu lesen.

Foto: DLA Marbach

x

Partizan al absolutismului erotic, megaloman reticent chiar şi între scafandri, mesager, totodată, al halo-ului Paul Celan, nu evoc petrifiantele fizionomii ale naufragiului aerian decât la intervale de un deceniu (sau mai mult) şi nu patinez decât la o oră foarte târzie, pe un lac străjuit de uriaşa pădure a membrilor acefali ai Conspiraţiei Poetice Universale. E lesne de înţeles că pe-aici nu pătrunzi cu săgeţile focului vizibil. O imensă perdea de ametist disimulează, la liziera dinspre lume, existenţa acestei vegetaţii antropomorfe, dincolo de care încerc, selenic, un dans care să mă uimească. Nu am reuşit până acum şi, cu ochii mutaţi la tâmple, mă privesc din profil, aşteptând primăvara.

Als Anhänger des erotischen Absolutismus, als sogar unter Tauchern zurückhaltender Größenwahnsinniger und gleichzeitig als Botschafter des Halos Paul Celan, rufe ich die versteinernden Erscheinungen des Luftschiffbruchs nur alle zehn (oder mehr) Jahre hervor, und ich laufe nur zu sehr später Stunde Schlittschuh, auf einem See, der von dem riesigen Wald der hirnlosen Mitglieder der Welt-Dichter-Verschwörung bewacht wird. Es ist leicht einzusehen, daß man mit den Pfeilen von sichtbarem Feuer hier nicht durchdringt. Ein unendlich großer Amethyst-Vorhang verbirgt, an der Grenze zur Welt, die Existenz dieser menschengestaltigen Vegetation, jenseits derer ich, selenenhaft, einen Tanz versuche, der mich in Staunen versetzen soll. Bis jetzt ist es mir nicht gelungen, und mit den an die Schläfen gerückten Augen betrachte ich mich im Profil, den Frühling erwartend.

Aus: Paul Celan, Die Gedichte. Neue kommentierte Gesamtausgabe in einem Band, hg. u. kommentiert von Barbara Wiedemann, Berlin: Suhrkamp, 2020.

x

Partisan des erotischen Absolutismus, widerspenstiger Megalomane, selbst unter den Tiefseetauchern, Bote, gleichzeitig, des Halos Paul Celan, evoziere ich nicht die Physiognomien des Schiffbruchs in der Luft, außer in Intervallen von einem Jahrzehnt (oder mehr), und ich laufe nicht Schlittschuh, außer zu einer sehr späten Stunde, auf einem See bewacht vom riesigen Wald der azephalen Mitglieder der Universalen Poetischen Konspiration. Es ist leicht zu verstehen, dass man hierdurch nicht mit den Pfeilen des sichtbaren Feuers dringt. Ein immenser Vorhang aus Amethyst dissimuliert am Waldrain zur Welt die Existenz dieser antropomorphen Vegetation, jenseits derer ich einen Tanz versuche, selenisch, der mich erstaunen soll. Bislang ist er mir nicht gelungen, und, mit den Augen an die Schläfen verlegt, sehe ich mein Profil an, auf den Frühling wartend.

Aus: Iulia-Karin Patrut, Schwarze Schwester, Teufelsjunge. Ethnizität und Geschlecht bei Paul Celan und Herta Müller, Köln/Weimar/Wien: Böhlau, 2006.

Anhänger oder Partisan? Celans "Partizan al absolutismului erotic" in zweifacher Übersetzung

ausgewählt und kommentiert von Nele Feuring

Die Celan Gesamtausgabe wurde 2020 zum großen Jubiläumsjahr neu veröffentlicht und um das prosaische und dichterische Frühwerk des Dichters erweitert. Der Text und die erste Übersetzung Barbara Wiedemanns vom „Partizan al absolutismului erotic“ (entstanden 1947) aus dem Jahr 1989 wurden hierin aufgenommen. Der Text ist bemerkenswert: Er gilt als erster schriftlicher Beleg für die Namensänderung des Autors; zudem scheint die Poetologie des späteren Büchner-Preisträgers hier bereits angelegt.

Das Prosagedicht muss auch als Reaktion auf Celans Umgang mit dem Surrealismus gelesen werden. Bei „Acéphale“ handelt es sich um die gleichnamige Zeitschrift und antifaschistische Geheimgesellschaft George Batailles. Der Pariser Surrealist hatte auch Einfluss auf die Zeitgenoss:innen Celans in Bukarest. Celan selbst verstand sich nicht als Surrealist, und doch zeigt das Prosagedicht eine intensive Auseinandersetzung mit dem französischen und rumänischen Surrealismus auf.

Wie sehr Wiedemanns Übersetzung den Celanschen Impetus verflacht, wird erst mit Blick auf Iulia-Karin Patruts Übersetzung aus dem Jahr 2006 deutlich. Der „Partizan“ wird bei ihr nicht zu einem „Anhänger“ verringert und die Referenz auf die Surrealist:innen von Paris und Bukarest bleibt explizit.

Foto: DLA Marbach

„The ghost idea seems to be rather unusual to Europeans“ – Heinrich Maria Ledig-Rowohlt 1964 an Kōbō Abe

Der westdeutsche Verleger Heinrich Maria Ledig-Rowohlt berichtet dem japanischen Schriftsteller Kōbō Abe im Dezember 1964 zum Stand der deutschen Übersetzungen seiner Werke: Als nächstes in Angriff genommen wird Abes Roman „Suna no onna“ („Die Frau in den Dünen“), der 1967 bei Rowohlt erscheinen wird.

Abes Theaterstück „Yuurei wa koko ni iru“ (wörtlich: „Der Geist ist hier“ bzw. „Die Geister sind hier“) gegenüber zeigt sich Ledig-Rowohlt jedoch skeptischer, denn, wie er dem Schriftsteller erklärt: „we are […] doubtful whether this play would be suitable for a German audience, since the ghost idea which plays an important part in the play seems to be rather unusual to Europeans.“ Laut Nancy Shields erfreut sich jedoch die ostdeutsche Inszenierung des Stücks („Geister in Kitahama“) einer positiven Rezeption; dazu beigetragen hat sicherlich die im Stück enthaltene, an Brecht erinnernde Kapitalismuskritik.

Schreibe einen Kommentar